305 Teilnehmer bei „Rund ums Rhein-
Gymnasium“
Sponsoren-Fahrradfahren für krebskranke Kinder
16. Mai 2016
Nach den Begrüßungsworten von Friedhelm Münch als Vertreter
des Landrats und von Studiendirektorin Antje Hinrichs machte
Radsportlegende Rudi Altig kurzen Prozess, spannte den Hahn
des Revolvers und gab den Startschuss ab zur Benefiz-
Radsportveranstaltung „Rund ums Rhein-Gymnasium – für die
Tour der Hoffnung“. 305 Radfahrer, die meisten in den vom
Verkehrsverbund Rhein-Mosel gestifteten hellgrünen Tour-
Trikots, setzten sich Bewegung. Nach wenigen Minuten hatten
sie auf dem 1887 m langen Rundkurs die Strecke von 202 km,
der Entfernung bis zu Sinzigs Partnerstadt Hettange Grande,
zurückgelegt. Bis zu den Partnerschulen des Rhein-Gymnasiums
(RGS) in Frankreich, Polen und Finnland dauerte es dann doch
etwas länger. Zum Schluss, nach drei Stunden, hatten die
Benefizradler 6541 Kilometer erradelt und eine fünfstellige
Summe für krebskranke Kinder auf dem Spendenkonto.
„Das war eine sehr schöne Veranstaltung und sehr gut organisiert, eine tolle Aktion“, lobte Jürgen
Grünwald, der Pressesprecher der Tour der Hoffnung die Organisatoren. Die Schülervertretung des RGS
hatte die Idee zu dieser Sponsoren-Fahrradfahrt und setzte sie gemeinsam mit den beiden
Verbindungslehrern um. Eine Mutter schrieb in einer Dankesmail: „Eigentlich wollten wir nur unsere
Kinder hinbringen. Aber dann sind wir die vollen drei Stunden geblieben. Es herrschte eine großartige
Stimmung.“
Bei der Tombola für alle, die mindestens 25 Euro Spendengelder erradelt hatten, strahlte Grundschülerin
Marleen Thaysen bis über beide Ohren. Sie ist die Gewinnerin des Mountainbikes, gestiftet von den
Firmen Basislager und Zewotherm. Das Halbjahresabonnement für das Fitnessstudio Actiwita in
Remagen loste Glücksfee Lea Weber Joy Böttrich aus der 7b des RGS zu. Stolz reckte Paul Nitsche aus
der 6a des RGS das Tablet der Firma CA Software Design in die Höhe, das er gerade gewonnen hatte.
Der E-Book Reader der Kreissparkasse Ahrweiler ging an Alina Reitz aus der 10c des RGS. Über
Gläser-Sets des Brohler Mineralbrunnens freuten sich Monika Michno, Hannah Dingel, Noah Meurer,
Sophia Krieg und Christoph Stanek. Fahrradhelme ergatterten Sascha Stephan, Lars Schmidt, Kevin
Boehnke und Johanna Brandt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, bietet das RGS die Möglichkeit, dennoch etwas für die gute Sache
zu tun. Spenden können noch bis Ende Mai auf das Konto der SV des Rhein-Gymnasiums überwiesen
werden, IBAN: DE66570900007125607010. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt. In der
Schule selbst wird in der kommenden Woche ein Spendenschwein in den großen Pausen auf Fütterung
warten.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben sich bei „Rund ums Rhein-Gymnasium“
engagiert:
SV-Team: Paul Hiller, Jessica Lein, Nicola Schneider, Johann Schuck, Lea Weber, Paul Zachäus
Team Anmeldung: Emelie Marienfeld, Sarah Pütz, Nicole Haberlas, Berkan Vural, Hakan Büyükyarma,
Jennifer Staron, Mae-Ann Kurtenbach, Fereshta Ahmed, Sara Helm, Maike Häusser, Selin Kocak,
Blanca Bettin, Alina Hamidovic
Team Auswertung: Johanna Klahn, Tamara Chmura, Marcel Schwiperich, Lukas Günther
Abbau: Sabina Rebel
Streckenposten: Julian Boehnke, Niklas Fuchs, Ines Gernandt, Marco Goeckler, Julian Girgert, Robert
Greulich, Clara Koep, Alena Kunz, Aaron Lukassowitz, Paul Marschke, Maicol Oligschlaeger, Nicola
Schneider, Alessa Stuber, Matthias Ullmann, Pascal Azeez, Sophia Bogiazis, Lara Dederichs, Kira
Fuchs, Rebecca Küpper, Luisa Laudien, Samuel Meyer, Leonard Münch, Marius Nechterschen, Florian
Palm, Jennifer Schällhammer, Michelle Schmitz