◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016
Amnesty International bedankt sich 3. Mai 2016 Die Schülervertretung (SV) des Rhein-Gymnasiums hatte im  November 2015 dazu aufgerufen, sich an der weltweiten  Briefaktion gegen die Verletzung von Menschenrechten zu  beteiligen. Offenbar folgten viele Schüler, Lehrer und Eltern  diesem Aufruf. Denn jetzt erreichte die SV ein Dankesschreiben  von Amnesty International. In ihm heißt es: „Viele Schülerinnen  und Schüler auch ihrer Schule haben die Aktion unterstützt und  so wurden allein an Schulen 50.603 Briefe für die Menschen in Gefahr geschrieben.“  Als Ergebnis der weltweiten Aktion nennt Amnesty, dass Burkina Faso die Früh- und Zwangsverheiratung  abgeschafft hat und zitiert die Dankesschreiben von Inhaftierten in Griechenland und Mexiko sowie von  Phyoe Aung in Myanmar. Die junge Frau wurde während der Studentenproteste verhaftet und sitzt  seitdem im Gefängnis: „All diese Briefe bestärken mich in dem, was wir tun. Ich danke sehr für die  Unterstützung. Auch wenn wir bisher noch keine Reaktion der Regierung sehen, könne die Briefe ihre  Einstellung beeinflussen.“ 
März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016