◄  vorherige Januar 2015
Brownies gegen Braunies 21. November 2015 „Sie sind fast alle weg“, verkündete Daniel Schigg, der Promotor  der Aktion „Brownies gegen Braunies“, gegen 15 Uhr am „Tag der  Demokratie“ in Remagen. 400 braune Schokoschnitten hatten  Schigg und 14 weitere Schüler des Leistungskurses Geschichte  13 des Rhein-Gymnasiums verkauft und inklusive Spenden rund  500,- € eingenommen. Diese gehen als Spende an eine  Organisation, die Aussteiger aus der rechtsradikalen Szene  betreut.  „Theorie allein reicht nicht, Praxis muss her.“ Nach diesem Motto waren die angehenden Abiturienten  vorgegangen. Intensiv hatten sie sich zusammen mit ihrer Lehrerin Ilse Kösling im Unterricht mit dem  Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Dabei kam ihnen die zündende Idee der Aktion „Brownies  gegen Braunies“. Eine Bäckerei im Brohltal unterstützte die Aktion, indem sie die Kuchenstückchen zum  Selbstkostenpreis herstellte. Schnell waren auch ein Pavillon und Klapptische für einen Stand auf dem  Remagener Marktplatz besorgt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, das leckere  Naschzeug zu probieren. „Lecker, vor allem aber eine vorbildliche Aktion“, lobte sie die Sinziger  Schülerinnen und Schüler. 
nächste  ► Februar 2015
Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Stand des Rhein-Gymnasiums
März 2015 April 2015 Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015 August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember 2015