Ehrung der Besten 17. September 2013 Der Schulleiter des Rhein-Gymnasiums Sinzig (RGS), Dieter  Lehmann, hieß Schüler, Eltern und Lehrer zur 15. Verleihung der  Förderpreise des RGS für besonders gute Leistungen und  vorbildliches Verhalten willkommen. Besonders begrüßte er den  Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Thomas Edwards. Lehmann  dankte dem Förderverein der Schule unter Leitung von Jürgen  Blei dafür, dass jener erneut tief in die Tasche gegriffen habe, um  die Preise zu finanzieren. An die Preisträger gewandt bekannte er: "Wir sind stolz auf euch."  Antje Hinrichs, zweite Stellvertreterin des Schulleiters, begann die Festansprache mit der rhetorischen  Frage "Was ist so besonders an dem, was ihr getan habt?", um sogleich die Antwort zu geben: "Ihr habt  die Kombinationen Herz und Verstand, Geist und Gefühl im vergangenen Jahr besonders gut  hingekriegt." Mit viel Empathie ging sie auf die Situation der Schülerinnen und Schüler ein. Sie betonte,  dass alle sich mit einem individuellen Tempo und nicht auf Kosten anderer entwickeln sollten. Dabei  gelte es, auf den anderen zu schauen, aber auch sich selbst nicht aus dem Blickfeld zu verlieren. Sie  schloss mit der Feststellung: "Eine starke Gemeinschaft braucht starke Individuen."  Traditionell traten Klassenkameraden als Laudatoren der Preisträger auf. Dabei benutzten sie gekonnt  unterschiedliche Stilmittel, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ins rechte Licht zu rücken. Szenische  Darstellungen, Gesang im Rapstil, Power-Point-Präsentationen, Film, Rede, Bildersprache und Gedichte  lösten einander ab. Als ein Beispiel für den Ideenreichtum der Schüler sei die Laudatio für Tobias Kree  hier vorgestellt:  Laudatio für Tobias Kree, von Phil Jungschlaeger  2:49 min, 12 MB, für Windows Media-Player  Lehmann und Hinrichs gratulierten den Preisträgern des Schuljahres 2012/13: Vivien Christl (5a), Patrick  Heckenbach (5b), Paulo Dos Santos de Almeida (5c), Paula Seidel (5d), Franziska Geil (6a), Nina  Wilhelm (6b), Michael Dickopf (6c), Tom Stein (6d), Simone Nehler (7d), Isabella Giltjes (8a), Rebecca  Sell (9a), Timo Clemens (10b) und Tobias Kree (11).  Ein Schülerquartett, bestehend aus Anna Dietl (Violine), Robert Schütz (Klarinette), Jakob Dietl (Klavier)  und Laurenz Schütz (Horn) umrahmte die gelungene Feierstunde musikalisch. 
◄  vorherige nächste  ► Januar 2013 Februar 2013 März 2013 April 2013 Mai 2013 Juni 2013 August 2013 Juli 2013 September 2013 Oktober 2013 November 2013 Dezember 2013