MUNDO - Wie die Welt arbeitet 19. Februar 2013 Trotz der momentan notwendigen Vorbereitungen für das  mündliche Abitur ließen Patrick Georgi und Vanessa Nadig vom  Rhein-Gymnasium Sinzig es sich nicht nehmen, zusammen mit  ihrer Lehrerin Bettina Domiter die Model United Nations of  Dortmund (MUNDO) zu besuchen. Initiiert wurde diese  Konferenz-Simulation von einer Schülergruppe des Leibniz  Gymnasiums International School Dortmund. Model United  Nations Conferences werden seit vielen Jahren weltweit an Schulen und Universitäten durchgeführt. Ihr  Ziel ist vor allem, das Interesse der Schüler für politische und kulturelle Themen und internationale  Zusammenarbeit zu wecken.   Georgi und  Nadig waren während dieser Simulation als Delegierter bzw. als Botschafterin von  Luxemburg eingesetzt. Für sie galt es, die Interessen ihrer Nation in Debatten vor verschiedenen Foren  der United Nations Organisation zu vertreten. Dies funktionierte nicht ohne gewissenhafte Vorbereitung:  Angefangen bei genauen Recherchen zur politischen Organisation Luxemburgs, über das Sammeln von  Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen wie der prekären Situation in Korea und Afghanistan,  dem Drogenkrieg in Mexiko oder der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa bis hin zum Verfassen und  Vortragen politischer Reden und Erlernen der formalen Rahmenbedingungen einer Debatte. Da nicht nur  Schülerdelegationen aus ganz Deutschland, sondern auch aus den Niederlanden, der Schweiz, der  Türkei, Polen und Schweden an der Konferenz teilnahmen, war als Konferenzsprache Englisch  angesagt. Ebenso wurde von den Delegierten erwartet, sich formell mit Anzug und Kostüm zu kleiden.  Lediglich bei den gemeinsamen Abendaktivitäten waren die geliebten Jeans erlaubt.   Durch Model United Nations Conferences sollen die Schüler auf die begrenzte Handlungsfähigkeit von  internationalen Organisationen wie der UNO aufmerksam gemacht und ihr Bewusstsein für die  Notwendigkeit von Kompromissen und Verhandlungen gestärkt werden. Aufgrund ihrer Internationalität  fördern Model United Nations Conferences den Kontakt unter Schülern verschiedener Nationen und  ermöglichen es ihnen, über Landesgrenzen hinaus neue Freundschaften zu schließen. 
◄  vorherige nächste  ► Januar 2013 Februar 2013 März 2013 April 2013 Mai 2013 Juni 2013 August 2013 Juli 2013 September 2013 Oktober 2013 November 2013 Dezember 2013