besuchten im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts den
Bauernhof „Wiesenhof“ der Familie Radermacher in Glees. Dabei
erlangten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die
landwirtschaftlichen Vorgänge der Milchviehwirtschaft. Ziel war
es, dass das zuvor gelernte Wissen nicht nur theoretisch bleibt,
sondern mit eigenen Anschauungen und Erfahrungen verbunden
wird.
Der Landwirt Herr Radermacher und seine Frau erklärten u. a.
ihren täglichen Arbeitsalltag auf ihrem Hof und präsentierten die
Arbeitsabläufe in der Milchviehwirtschaft. Besonders beeindruckt
waren die Kinder dabei von einer automatischen
Futtermischmaschine und dem Melkroboter. Während einer
Verkostung der aus der eigenen Milch gewonnenen
Molkereiprodukte stellte Herr Radermacher den Kindern die
unterschiedlichen auf dem Hof angebauten Nutzpflanzen, wie z.
B. Raps, Mais, Erbsen und Weizen, vor.
Am Ende der Exkursion waren sich alle einig, einen ausgesprochen informativen und erlebnisreichen
Tag bei der Familie Radermacher verbracht zu haben.