◄  vorherige nächste  ► Januar 2012 Februar 2012 März 2012 April 2012 Mai 2012 Juni 2012
Rhein-Gymnasium verabschiedet seine Abiturienten 26. März 2012 Mit dem Lied „Oh happy day“ eröffnete die Combo der  Abiturienten die Feier zur Schulentlassung von 83 Schülerinnen  und Schülern des Rhein-Gymnasiums Sinzig. Schulleiter Dieter  Lehmann hieß die Abiturienten, ihre Eltern und Lehrer herzlich  willkommen und begrüßte besonders Evelyne Lemke, „stolze  Mutter einer unserer Abiturientinnen sowie stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin  von Rheinland-Pfalz“.   Bezugnehmend auf das diesjährige Abimotto „Plabiat, graduieren mit Steal“ thematisierte Lehmann die  Versuchungen des Internets und die Rolle der Schule im Hinblick auf wissenschaftliches Arbeiten. Für die Abirede hatten die Schüler den Junglehrer Jochen Diller ausgewählt, der quasi mit ihnen „groß  geworden“ sei. Diller erwiderte die Zuneigung mit den Worten: „Ihr seid mir besonders ans Herz  gewachsen“ und gab den Abiturienten drei Wünsche mit auf den Weg: „Habt stets einen guten Freund an  der Seite, blickt positiv in die Zukunft und gestaltet euer Leben so wie ihr es euch wünscht.“ Für die Schüler antworteten Bahna Mahmood und Niklas Helbach. Sie ließen die letzten achteinhalb  Jahre Revue passieren und sparten dabei nicht mit Kritik. Ihre gegenwärtige Situation beschrieben sie mit  dem ständig wechselnden Gefühl von Zukunftsangst und Zukunftsfreude. Zum Abschluss bedankten sich  Vertreter der einzelnen Leistungskurse mit Präsenten bei ihren Lehrern.   Auch die Schule hatte Grund, einer Reihe von Schülerinnen und Schülern Dank zu sagen. Schulleiter  Dieter Lehmann überreichte den Preis der Kultusministerin Doris Ahnen für vorbildliche Haltung und  beispielhaften Einsatz in der Schulgemeinschaft an Ronja Schneider. Die vielseitig begabte Schülerin hat  einen Abiturdurchschnitt von 1,6, war eine wichtige Stütze der Theater AG, und wirkte mehrere Jahre als  Patin für die Schulneulinge und als Streitschlichterin. Giudo Mombauer von der Kreissparkasse Ahrweiler  überbrachte den Förderpreis der KSK, der vorrangig dem Leistungsgedanken Rechnung trägt. Den Preis  erhielt Martin Heßler, der beste Abiturient mit der Durchschnittsnote 1,1. Die Preise des Fördervereins  gingen an die „Aktivposten des Jahrgangs“, die das Schulleben in der Schülervertretung, als Pate, im  Chor, Orchester und der Theater AG wesentlich mitgestaltet haben: Johann Reifferscheid, Valerie  Schmitz, Lisanne Schreurs und Christine Schmickler. Jan Meis erhielt sowohl den Preis der deutschen  Mathematikervereinigung als auch den Preis der Gesellschaft der deutschen Chemiker. Die Auszeichnung  für den besten Physiker teilen sich Christopher Deutsch und Martin Heßler. Höhepunkt war die Überreichung der Abiturzeugnisse durch den Schulleiter, den Leiter der Oberstufe und  die stellvertretende Ministerpräsidentin. Die Feier endete mit einem Abschiedslied aller Abiturienten.
Juli 2012 August 2012 September 2012 Oktober 2012 November 2012 Dezember 2012