Volleyballerinnen des Rhein-Gymnasiums
fahren nach Berlin!
12. März 2012
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, sangen die Jugendlichen
und hüpften ausgelassen im Kreis. Soeben hatte die weibliche
Auswahl des Rhein-Gymnasiums Sinzig beim Landesfinale der
Wettkampfgruppe II (Jahrgang 1995 und jünger) in Schweich das
Pamina Schulzentrum Herxheim mit 2:0 (25:15,25:10) bezwungen
und sich damit für die Berlin-Reise zum Bundesfinale „Jugend
trainiert für Olympia“ im Mai qualifiziert.
Schon im ersten Spiel gegen die Stefan-Anders-Realschule plus Schweich hatten die von Sportlehrer
Rupprecht Noack und Christoph Schick betreuten Jugendlichen mit einem klaren 2:0 Sieg (25:12,25:8)
ihre Ansprüche angemeldet. Das große Plus der Sinziger Gymnasiasten ist die Tatsache, dass sich
ausschließlich Vereinsspielerinnen, die an den regelmäßigen Ligaspielen für Vereinsmannschaften
teilnehmen, im Team befinden und somit eine enorme Sicherheit in den Grundtechniken vorhanden ist.
Hinzu kam, dass mit Sarah Rochert die mit Abstand beste Angreiferin des Turniers für viele Punkte sorgte.
Für das Rhein-Gymnasium Sinzig spielten Chiara Thelen, Giana Besong, Michelle Kossin, Julia Wilke,
Sarah Rosauer, Tamara Rosauer, Laura Pegoretti, Sarah Rochert.
Nicht ganz so erfolgreich schnitten die gleichaltrigen Jungen ab. Lediglich mit vier aktiven Vereinsspielern
fehlte einfach die mannschaftliche Geschlossenheit, um sich im Landesfinale gegen die zwei anderen
Konkurrenten durchzusetzen. Gegen den späteren Sieger vom Gymnasium Schifferstadt verlor das von
Sportlehrerin Monika Michno und Manfred Michno betreute Team mit 0:2 (9:25,12:25), gegen das
gastgebende Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich mit 1:2 (13:25,26:24,10:15), sodass am Ende der
dritte Platz übrig blieb. Für das Rhein-Gymnasium Sinzig spielten Alexander Engelmann, Hendrik
Ketterer, Jan-Niklas Hübner, Manuel Michno, Marco Melzer , Jeremy Shepherd, Kirill Simon.