Hentzschel-Bley führte Schulsportverein in eine neue Ära
23. Okotober 2011
Nur eine Handvoll Schulen in Rheinland-Pfalz verfügt über
einen Schulsportverein. Das Rhein-Gymnasium Sinzig
gehört zu diesem exklusiven Kreis. 1974 wurde die SSG
Rhe-Gy Sinzig e.V. gegründet. Zunächst hatte sich der
Verein ausschließlich dem Fechten verschrieben, der
Gewinn eines deutschen Meistertitels in der Schülerklasse
war der Höhepunkt dieser Entwicklung.
Sabene Hentzschel-Bley war von Anfang an dabei. In den
vergangenen 13 Jahren führte sie als 1. Vorsitzende den
Verein in eine neue Ära. Die Fechtabteilung wurde
aufgrund des hohen finanziellen Aufwands und geringer
Resonanz beim Nachwuchs geschlossen, stattdessen
etablierten sich neben dem sogenannten Elternsport die
Abteilungen Badminton, Basketball und Klettern. Bei der
Jahreshauptversammlung 2011 berichteten die
Abteilungsleiter Dieter Schäfer, Werner Lindemann,
Benedikt Flück und Wendelin Magin über erfreuliche und
weniger erfreuliche Entwicklungen in ihrem
Verantwortungsbereich.
Schulleiter Dieter Lehmann leitete die Vorstandwahlen. Zunächst würdigte er die Verdienste von Sabene
Hentzschel-Bley, die „den Verein durch schwierige Zeiten manövriert“ habe. Er dankte für die
problemlose und stets gute Zusammenarbeit und übergab eine Dankesurkunde sowie ein Weinpräsent
an die Vorsitzende, die nicht mehr kandidierte. Zu ihrem Nachfolger wurde Günter Martin gewählt, 2.
Vorsitzender wurde Norbert Heidgen, Kassenwart Manfred Schultz, Kassenprüfer Johannes
Morschhausen und Benedikt Flück.
Nach seinem Strukturwandel will sich der Verein ein neues Vereinsemblem geben. Den dazu
ausgeschriebenen Wettbewerb gewann die Schülerin Poetine Alija. Die Plätze zwei und drei belegten
Vanessa Nadig und Vivien Sautter. Ihnen überreichte der neue Vorsitzende jeweils einen Geldpreis
sowie einen Gutschein für ein Jahr kostenlose Vereinsmitgliedschaft.
Informationen über die SSG Rhe-Gy, Ansprechpartner, Trainingszeiten und Trainingsorte finden Sie hier.