Das Känguru sprang weit am RGS
28. Mai 2011
Mit der Rekordzahl von 127 Schülerinnen und Schülern nahm das Rhein-Gymnasium Sinzig in diesem
Jahr am Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ teil. Ziel des aus Australien stammenden Wettbewerbs ist
es, Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken bzw. zu fördern und die bei
Schülerinnen und Schülern oft vorhandene Furcht vor dem Strengen und Trockenen der Mathematik zu
verscheuchen. Daher sind die Aufgaben durchweg anregend, heiter und die Lösungen oft ein wenig
unerwartet.
Deutschlandweit wagten sich 860.000 Kinder aus über 9000 Schulen an die Aufgaben, beim RGS mit
großem Erfolg: Einen ersten Preis überreichte Schulleiter Dieter Lehmann an Thomas Haeßel 6a, zweite
Preise gingen an Timo Clemens 8b, Thomas Frings 5b und Frederic Stroehmer MSS 11, dritte Preise an
Tobias Richter 5b, Vincent Hergesell 5c, Julian Schmitz 6c, Laura Reuter 6c, Julian Boehnke 7b und
Nico Schleifnig 7b. Fabian Dingel aus der 6a hatte den weitesten „Kängurusprung“ gemacht, das heißt,
er war der Schüler mit der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten.