Mittwoch, 2. Februar 2011, 18.00 Uhr, Bibliothek des Rhein-Gymnasiums 
 
  Der Referent ist Ethnologe, Politologe und Entwicklungsexperte. Er wohnt in Remagen. 
  Mit der Theorie und der Praxis von Entwicklungsprojekten beschäftigt sich Prof. Bliss seit Jahren, prüft er
 
  doch für Entwicklungsorganisationen Maßnahmen der Zusammenarbeit in Afrika und Asien. Er misst
 
  Erfolg und Misserfolg von Entwicklungsprojekten und wertet die Ergebnisse für die Fachwelt aus. 
 
  Im zentralafrikanischen Tschad geht es um den Zugang zu sauberem Wasser. Hier betreut Frank Bliss
 
  seit 2003 ein deutsches Trinkwasserprojekt. In sieben Jahren wurden 400 Brunnen mit Handpumpen für
 
  100.000 Menschen errichtet. Über die tägliche Arbeit in einem sehr schwierigen Projektumfeld hat er ein
 
  Buch verfasst, das er am Rhein-Gymnasium in Sinzig erstmals öffentlich vorstellt. 
  Frank Bliss zeigt während der Buchvorstellung aufschlussreiche Bilder von seiner Arbeit in Zentralafrika. 
 
  Freier Eintritt 
  Mitveranstalter: Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildung e. V., Remagen