begeisterten die Schülerinnen und Schüler der zahlreichen
Ensembles ihr Publikum mit einem gewaltigen Programm. Die
Piccolinos, das 60 Schüler starke Nachwuchsorchester, der
Unterstufenchor und das Schulorchester mit Solisten sowie der
Mittel- & Oberstufenchor wirkten in einem gelungenen
Wechselspiel zusammen. Alle Beteiligten waren dabei passend
zur Fußball-WM im Nationaltrikot oder in den Farben der
Deutschland-Flagge erschienen und die Chorpodeste waren
entsprechend als Fantribüne hergerichtet worden.
Durch das bunte Programm aus aktueller Pop-Musik,
Filmmelodien, Ragtimes und Evergreens führten die Schüler
selbst und trugen mit ihrer lockeren Art der Moderation zur guten
Atmosphäre des Abends bei. In einem eigens gedichteten WM-
Song besangen sie bereits die rote Karte, die sich am folgenden
Tag im Spiel gegen Serbien leider bewahrheiten sollte. Nach
einem musikalischen Schlusspunkt, bei dem alle weit über 100
Teilnehmer aus Chören und Orchestern zusammenwirkten,
entließ das Publikum die Musiker erst nach einigen Zugaben mit
lang anhaltendem Applaus. Der Dank galt auch den
Instrumentalpädagoginnen Almut Nikolayczik und Monika
Recker-Johnson sowie den Musiklehrern Andreas Dietl,
Johannes Laas und Stefan Lihs.