◄  vorherige nächste  ► Januar 2010 Februar 2010 März 2010 April 2010 Mai 2010 Juni 2010
Mädchen werden Dritter beim Fritz-Walter- Cup 24. März 2010 Die Mädchen vom Rhein-Gymnasium haben beim diesjährigen  Fritz-Walter-Cup einen starken dritten Platz erreicht und damit  das beste Ergebnis bei diesem Turnier in der Schulgeschichte  erreicht. Mit einer fröhlichen Schar von über 40 Schlachtenbummlern hatte  man sich auf den Weg nach Kaiserslautern gemacht. Im ersten  Spiel konnte man gegen das Angela-Merici-Gymnasium aus Trier  dann nach kurzer Zeit sogar in Führung gehen. Leider konnte die  Mannschaft das Ergebnis nicht halten und musste durch einen  Strafstoß nach einem Foul das verdiente 1 – 1 hinnehmen. Am  Ende verlor man relativ deutlich und auch verdient gegen die  starken Gegnerinnen mit 3 – 1.   Im nächsten Spiel gegen das Gymnasium aus Oppenheim ging  es dann um die „Wurst“. Die Mädels vom Rhein-Gymnasium  mussten gewinnen, um noch in das Halbfinale einziehen zu  können, während der Auswahl aus Oppenheim bereits ein Unentschieden gereicht hätte, allerdings aber  auch auf ihre beste Spielerin verletzungsbedingt verzichten musste. Die Mannschaft aus Sinzig zeigt  sich deutlich verbessert und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch das Tor wollte und wollte nicht  fallen ... Knapp eine Minute vor Schluss erlöste Lea Daiz dann endlich die mitgereisten Fans und erzielte  das so wichtige Tot zum 1 – 0 Endstand. Im Halbfinale ging es gegen das Max-Planck-Gymnasium aus Trier und damit gegen die späteren  Turniersiegerinnen. Die Mannschaft vom Rhein-Gymnasium zeigte eine kämpferisch hervorragende  Leistung, musste allerdings gegen die taktisch und spielerisch sehr starken Gegnerinnen das 0 – 1  hinnehmen. Lea Daiz gelang aber kurze Zeit später der vermeintliche Ausgleich, doch das  Schiedsrichtergespann verweigerte die Anerkennung des Treffers. Sicherlich eine sehr unglückliche  Entscheidung des eigentlich hervorragend positionierten Schiedsrichters.   Heldin des Spiels hätte die starke Keeperin Luisa Thumm werden können, die zwei Strafstöße parierte,  doch leider musste sich die Mannschaft am Ende mit 0 – 2 geschlagen geben. Wenn damit auch  sicherlich die bessere Mannschaft gewonnen hatte, kann das Ergebnis aus Sinziger Sicht aufgrund des  nicht gegebenen Tors aber auch als sehr unglücklich bezeichnet werden. Ein Unentschieden wäre  vielleicht etwas glücklich, aber sicherlich auch nicht unverdient gewesen.   Im letzten Spiel um Platz 3 gegen das Team aus Betzdorf drehte die Mannschaft dann noch einmal auf  und gewann in einem attraktiven Spiel absolut verdient mit 3 – 2 und kam so zu einem versöhnlichen  Abschluss. Die Mannschaft kann stolz auf das Erreichte sein und nahm erhobenen Hauptes die  Medaillen durch den Weltmeister von 1954, Horst Eckel, in Empfang!   Wir gratulieren !   Für das Rhein-Gymnasium spielten: Lea Daiz, Nora und Lilien Schütte, Katinka Freis, Sarah Heck, Luisa  Thumm und Pia Zahrobsky.  
Juli 2010 August 2010 September 2010 Oktober 2010 November 2010 Dezember 2010