(RGS) haben sich der Herausforderung gestellt, sich den DELF-
Prüfungen unterzogen, und alle haben bestanden. Die Abkürzung
DELF steht für „diplôme d’études en langue francaise“, ist ein
Sprachdiplom und somit eine Zusatzqualifikation, die „im Namen
der französischen Republik“ bescheinigt wird. Die Prüfungen wurden in den Bereichen Hören, Lesen,
Sprechen und Schreiben zum Teil am Institut Francais in Mainz, zum Teil am RGS selbst abgenommen.
Die 16 Schülerinnen und Schüler hatten sich über den Unterricht hinaus in einer freiwilligen
Arbeitsgemeinschaft unter Leitung ihrer Lehrerin Dörte Brandt auf die hohen Anforderungen vorbereitet.
Wohl wissend, dass diese zusätzliche Qualifikation nicht nur ideal auf das Abitur vorbereitet, sondern
auch die Zukunftschancen in einem zusammenwachsenden Europa erhöht.
Im Rahmen eines kleinen Festaktes überreichten RGS-Schulleiter Dieter Lehmann und Französisch-
Lehrerin Dörte Brandt die Diplome.
R. Stein