Rhein-Gymnasiums Sinzig war „Geschichte live“ angesagt. Sie
nutzten, kaum dass im Geschichtsunterricht das Thema „Kalter
Krieg“ abgeschlossen war, das großzügige Angebot der
Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler und besichtigten
den ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler. Dank einer
sachkundigen Führung vor Ort und ergänzenden Informationen
ihrer Fachlehrer wurde den Jugendlichen das Bedrohungsszenario der jüngsten Zeitgeschichte deutlich
vor Augen geführt. Bei der abschließenden Reflexion sprachen sich alle dafür aus, dass möglichst vielen
Schülerinnen und Schülern diese Verknüpfung von schulischem und außerschulischem Lernen
ermöglich werden sollte.