darum geht, Einnahmen für die nach dem Abitur stattfindenden
Feierlichkeiten zu erwirtschaften. So organisierte die
Jahrgangsstufe 13 des Rhein-Gymnasiums ein Konzert, bei dem
die Schülerinnen und Schüler natürlich selbst die Ausführenden
waren. Unter eigener Regie der zukünftigen Abiturienten ist so am
vergangenen Samstag im umgestalteten Eingangsbereich der Schule ein ernstzunehmendes Konzert
dargeboten worden, bei dem so mancher der zuhörenden Mitschüler, Eltern und Lehrer erstaunt war
über die Vielfalt und die Qualität der Beiträge.
Solostücke auf Klarinette, Klavier und Harfe wechselten sich ab mit Duetten und Ensemblewerken auf
Flöte, Violine und Gitarre. Kompositionen aus vergangenen Epochen und zeitgenössische – auch selbst
komponierte – Songs begeisterten das Publikum, das auch von den beiden Moderatoren bestens
unterhalten wurde. In der Pause verkauften die geschäftstüchtigen Schülerinnen und Schüler
Selbstgebackenes und Getränke. Zum Schluss formierten sich die Mitwirkenden zu einem kleinen Chor
und verabschiedeten ihr Publikum mit einem Musical-Hit. Ein besonderer Dank der Akteure galt der
Mitschülerin Christina Bliss, die den Hauptteil des Organisatorischen für diese gelungene Veranstaltung
am Sinziger Gymnasium geleistet hatte.
Herr Dietl