nächste  ► Januar 2007 Februar 2007 März 2007 April 2007 Mai 2007 Juni 2007
Verabschiedung von Herrn Dr. Klaus Kempkens 20. August 2007 Ein ungewöhnliches Bild bot am Freitagvormittag die Bibliothek  des Rhein-Gymnasiums Sinzig: Trotz Ferien war das Kollegium  nahezu vollständig versammelt. Anlass war die Verabschiedung  von Studiendirektor Dr. Klaus Kempkens, der nach 35  Dienstjahren in den Ruhestand geht, einem „Mann der  Superlative“, wie es Schulleiter Dieter Lehmann in seiner Rede  ausdrückte. Neben vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen hatte es sich natürlich auch nicht der  Schulgründer Heinz-Otto Fausten nehmen lassen zu erscheinen.   Dr. Kempkens, Jahrgang 1942, kam bereits 1973 ans Rhein-Gymnasium und hatte 25 Jahre die MSS-  Leitung inne, er scheidet damit, wie Lehmann betonte, als dienstältester MSS-Leiter in Rheinland-Pfalz.  In dieser Funktion hat er nicht nur unzählige Schüler und Schülerinnen auf ihrem Weg zum Abitur  begleitet und beraten, es war auch an ihm, die vielen Reformen der MSS umzusetzen und zu erklären,  was, so Lehmann augenzwinkernd, „dem Meister des Wortes“ mit der ihm eigenen feinen Ironie gelang.  Der nicht immer auf Anhieb nachvollziehbaren Bildungspolitik begegnete er nicht mit destruktivem  Sarkasmus, sondern ganz seinem Wesen entsprechend höchst geistvoll, „con spirito“, wie der Vertreter  des örtlichen Personalrates, Herr Menacher, Dr. Kempkens charakterisierte. Immerhin hat er selbst lange  Jahre als engagiertes Mitglied des Bildungsausschusses des Philologenverbandes versucht auf die  Politik Einfluss zu nehmen. Kempkens selbst begegnete all den schönen Worten auf seine Weise: „Wenn man gelobt wird, ist es Zeit  zu gehen.“ Humorvoll zeichnete er ein kritisches Bild der aktuellen und der vergangenen Bildungspolitik,  nach dem Motto: „Heute heißt es: Geht nicht, gibt’s nicht! Früher hieß es: Geht nicht, aber was können  wir machen, um das Problem dennoch zu lösen?“   Ein amüsanter bebilderter Lebenslauf machte schließlich deutlich, wem seine große Liebe gilt: der  Musik. Als Violinist im Akademischen Orchester Bonn wird dem Ruheständler wohl kaum die Zeit lang  werden.   Wie drückt es der Titel des Stückes aus, dass ein Chor des Kollegiums zum Abschluss zum Besten gab? „Free at last“ – aber bitte con spirito!    
Juli 2007 August 2007 September 2007 Oktober 2007 November 2007 Dezember 2007 ◄  vorherige