Lateinschüler der Jahrgangsstufe 9 eine Exkursion nach Trier,
der deutschen Stadt, in der man dem römischen Erbe am
nächsten kommt.
Nachdem wir vom Bus im Zentrum abgesetzt worden waren,
starteten wir unsere Reise in die Antike an dem alten Stadttor
Porta Nigra. Außerdem standen die Konstantinsbasilika, die
Kaiserthermen und das Amphitheater auf dem Programm, deren
Besichtigung durch kurze Vorträge von Schülern unterstützt
wurde. Nach einer Mittagspause waren wir gestärkt für eine
Führung durch die römische Abteilung des Rheinischen
Landesmuseums. Dort wurden uns römische Grabdenkmäler,
prachtvolle Bodenmosaike und der größte römische Goldschatz
näher gebracht, der jemals gefunden wurde.
Trotz der Fußmärsche bei schweißtreibenden Temperaturen war
es eine faszinierende Zeitreise ins römische Trier mit bleibenden
Eindrücken.
Magistrae Domiter, Gaul, Krieg