„Alles ist im Fluss.“ Ein abwechslungsreicher Tag am Arp Museum Rolandseck 28. Januar 2025 Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres ging es für 18  SchülerInnen des Kunst Grundkurses 12 von Stephanie Wieland  ans Arp Museum. Begleitet und unterstützt wurde die Exkursion  dankenswerterweise von Anneke Menzel, einer Designerin aus  Bad Neuenahr, die auch schon am Rhein-Gymnasium  unterrichtet hat. Beginnend im Arp Labor / Bahnhofsgebäude  ging es zügig und ideenreich an die Bearbeitung des gestellten  Themas: Schwarz-weiss Ausdrucke selbst gemachter Fotos,  welche den persönlichen Bezug zum Thema „Heimat-  #Blickwinkel #Fundstück #Fluss“ haben sollten, dienten als  Ausgangspunkt künstlerischer Weitergestaltung. So  unterschiedlich die Fotos waren, so vielseitig und individuell  entwickelten die SchülerInnen Lösungsansätze, um die  Aussagen ihrer Bilder durch Beschriften, Collagieren, Besticken,  Verformen und Ergänzen kreativ zu verstärken.  In einer kleinen Pause ging es dann zu Fuß auf malerischem  Weg den Berg hoch in das vom Stararchitekten Richard Meier  entworfene Arp Museum. Dort ist noch bis 27.4.2025 die  Ausstellung „Im Fluss. Eine Geschichte über das Wasser“ aus  der UNICEF Stiftung der Kunstsammlung Rau zu sehen (es lohnt  sich!). Dank Frau Dr. Krapp (Leiterin der Kunstvermittlung des Arp  Museums) erhielt der Kurs vor Ort interessante Einblicke in den  Kunstort Bahnhof Rolandseck, wo auch schon der bekannte  deutsche Künstler Gerhard Richter als junger Mann  ausgelassene Partys feierte, sowie spannende  Hintergrundinformationen zum Bau des architektonisch  beeindruckenden Museums und auch zur Konzeption der  aktuellen Ausstellung in der Kunstkammer Rau. Dort standen die  SchülerInnen schließlich andächtig und beeindruckt vor Werken  von Claude Monet, Raoul Dufy, Paul Signac, dem  zeitgenössischen Fotokünstler Elger Esser und vielen weiteren,  welche thematisch einen Bogen zur Geschichte des Wassers  von 1600 bis ins Heute (Ahrflut 2021) spannten. Es macht schon  einen großen Unterschied, diesen Meisterwerken der Kunst Auge  in Auge gegenüberzustehen.  Die entstandenen praktischen Ergebnisse des Grundkurses sind  im Februar in einem Ausstellungsraum des Arp Labors im  Bahnhof Rolandseck zu sehen. Der Zeitraum wird noch bekannt  gegeben. 
zurück zur Übersicht ◄  vorheriges Projekt