Nach einem ausführlichen Zeichenkurs, in dem die Schüler und Schülerinnen der 9a die Proportionendes menschlichen Körpers kennen und zeichnen lernten, entstanden diese phantasievollenTanzformationen aus Draht.Die Aufgabe war, Figuren in extremen Bewegungen zu gestalten und dabei die korrekten Proportionennicht aus den Augen zu verlieren. Für diese anspruchsvolle Aufgabe eignete sich das sehr biegsame,aber schwierig zu verarbeitende Material Draht. In Gruppen machten sich die Schüler daran, zuersteine individuelle Pose für jede Figur zu entwerfen. Trotz einiger zerkratzter und zerstochener Fingergelang es in sorgfältiger Feinarbeit, die Figuren zu formen. Dann ging es daran, das Outfit derverschiedenen Tänzer und Tänzerinnen abzustimmen: Accessoires aus Pfeifenreinigern, Bändern,Pappe und Perlen sorgen für eine einheitliches und dem Tanzstil angepasstes Erscheinungsbild derTanzformationen. Andrea Lawrenz Mai 2008