Erdkunde-Exkursion zum Wiesenhof12. Juli 2015Woher kommen Milch und Getreide? Wie werden sie hergestelltund von wem? Auf einem Klassenausflug zum Wiesenhof inGlees konnten die Klassen 5c und 5d unter Leitung von FrauEndler, Frau Hinrichs und Herrn Rossbach ihr vorhandenesWissen rund um die Landwirtschaft anschaulich in der Praxiserweitern. Sie lernten, wie ein moderner Milchwirtschaftsbetriebfunktioniert, welche Geräte und Maschinen nötig sind und wie derGetreideanbau ertragreich durchgeführt wird. Dabei gab es nicht nur eine fachkundige Besichtigung desBauernhofs, sondern die Schüler durften selber aktiv werden. Und das bedeutete: verschiedeneGetreidesorten bestimmen, Milchprodukte der Molkerei probieren und eigene Melkversuche starten.Vielen Dank an die Familie Radermacher. Für die Schülerinnen und Schüler war die Erkundung deslandwirtschaftlichen Betriebes eine abwechslungsreiche und interessante Ergänzung des theoretischenSchulwissens. Erfreulicherweise hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.(Kreisverband Ahrweiler) den Tagesausflug nachträglich mit 150 Euro Fahrtkostenbeteiligung unterstützt.Auch dafür möchten wir unseren Dank aussprechen.