jährige Tradition. Alle drei Jahre bringt eines der modernsten
Ausflugsschiffe die Schulfamilie, diesmal bestehend aus rund
1000 Schülern, Eltern und Lehrern, ab Bad Breisig rheinaufwärts.
Von den unterschiedlichen Anlegestellen aus unternehmen die
Klassen und Kurse Wanderungen und Besichtigungen.
Besonders begehrt sind die Burgen Rheinfels und Marksburg,
diesmal auch das Ziel der Elterngruppe. Die Loreley und die
Gegend von St. Goarshausen ist bei den Wanderfreudigen aller
Altersstufen ein beliebtes Ziel. Von den Städten ist eindeutig
Koblenz der Publikumsmagnet. Mit der Festung Ehrenbreitstein,
dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau und diversen
Museen hat die Mittelrheinmetropole auch viel zu bieten. Einige
Klassen radelten nach Koblenz und nutzten das Schiff nur für die
Rückfahrt.
Für die Rückfahrt hatte sich die Schülervertretung des RGS ein
reichhaltiges Programm ausgedacht. Eine Schiffsrallye für die
Kleinsten, diverse Karten- und Brettspiele, eine Limbo-
Meisterschaft, der Auftritt der Tanz AG, fetzige Musik und
Klassenfotos ließen keine Langeweile aufkommen und machten
den Schiffswandertag erneut zu einem Highlight des Schuljahres.