„Weihnachten im Schuhkarton“ – Schüler des
Rhein-Gymnasiums Sinzig engagieren sich
für Kinder in Not
17. November 2009
Ein Weihnachtsfest ganz ohne Geschenke? Schwer vorstellbar
für Kinder in Deutschland, für viele Kinder in Notstandsgebieten
aber Realität. Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-8 des
Rhein-Gymnasiums Sinzig beteiligten sich auch ion diesem Jahr
wieder mit großem Engagement an einer weltweiten Aktion, um zu Weihnachten Geschenke an Kinder
zu verteilen, die auf der Schattenseite der Welt leben. Solch ein Land ist z.B. Moldawien in Osteuropa.
Das Durchschnittseinkommen in Moldawien beträgt 406 €, viele der kinderreichen Familien leben in
Armut. Wie sieht die Hilfe konkret aus?
Mit Kreativität, Liebe und einem Griff ins eigene Portemonnaie wurden die Zutaten für die Kartons
besorgt, die speziell für Mädchen oder Jungen im Alter von 10 – 14 Jahren gepackt wurden:
Notwendiges für den täglichen Bedarf (z.B. Zahnbürsten), warme Kleidung, Süßigkeiten, Spielzeug und
Schulbedarf musste gekauft werden, da die strengen Einfuhrbestimmungen nur Neues akzeptieren. Ein
herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, die zahlreiche Schuhkartons liebevoll mit
hochwertigem Inhalt füllten. Mitarbeiter der internationalen Organisation werden die Geschenke direkt
vor Ort verteilen.
A. Lawrenz